Flache Leberflecken oder flache Muttermale mit LeaLea selbst entfernen
Hier finden sie die 6 genauen Anwendungsschritte zur sicheren Entfernung von flachen Muttermalen und flachen Leberflecken zu Hause.
Eine Packung liefert ausreichend LeaLea Creme zur Entfernung von:
- 16 – 20 flachen Leberflecken/Muttermalen mit 1,5 mm (1/16″) Durchmesser,
- 8 – 10 flachen Leberflecken/Muttermalen mit 3 mm (1/8″) Durchmesser oder
- 4 – 5 flachen Leberflecken/Muttermalen mit 6 mm (1/4″) Durchmesser
Grundsätzlich ist LeaLea an allen gutartigen, flachen Muttermalen/Leberflacken an allen Körperstellen anwendbar – unabhängig von Farbe oder Form, wenn diese kleiner als 2 cm sind und keine schwarzen Anteile enthalten.
In der LeaLea Box sind enthalten:
- LeaLea Cremedose
- Alkohol-Desinfektionstücher – 6 Stück
- Eine Hautfeile für das Aufrauen weicher Muttermale oder Leberflecken
- Drei Lanzetten für das Aufkratzen von harten Muttermalen oder Leberflecken
- Ein Applikator-Stäbchen zum Auftragen
- Packungsbeilage mit genauer Anwendungsbeschreibung
Sie erhalten damit alle wichtigen Utensilien für eine sichere Anwendung. Für das Abwischen der Creme ist es hilfreich, wenn Sie Wattestäbchen bereit legen. Optional besorgen Sie in der Apotheke zur Nachbehandlung pures Vitamin-E-Öl (Tocopherol) sowie eine antibakterielle Creme (z.B. Wund- und Heilsalbe). Alternativ können Sie statt der antibakteriellen Creme auch natürliches Aloe-Vera-Gel ohne Zusatzstoffe verwenden.
Die LeaLea Creme ist nur für den äußerlichen Gebrauch geeignet. Vorsicht ist bei der Anwendung im Gesicht und am Hals geboten, da hier die Haut empfindlicher ist. Es ist ratsam die erste Anwendung zuerst an einer weniger exponierten Stelle durchzuführen und nur eine Stelle zu behandlen, damit Sie mit der Anwendung vertraut werden und prüfen können, ob Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Personen mit erheblichen Immunerkrankungen oder Störungen des körpereigenen Heilungsprozesses, wie z.B: übermäßiger Narbenbildung, oder keloiden Hautwucherungen sollten einen Arzt konsultieren bevor sie das Produkt anwenden. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit den Augen, normaler Haut (ausgenommen Anwendungsgebiet), verletzter oder entzündeter Haut. Bei unbeabsichtigter Anwendung sofort mit sauberem Wasser abwaschen. Sollte es danach zu ungewöhnlichem Unwohlsein kommen, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. Wichtiger Hinweis: Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Anwendung nicht erlaubt. Bei weiteren Fragen lesen Sie bei unseren häufigen Fragen nach oder kontaktieren Sie uns hier. Wir sind für Sie im Live-Chat sofort erreichbar oder antworten Ihnen schnell per E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
Eine Packung liefert ausreichend LeaLea Creme zur Entfernung von:
- 16 – 20 flachen Leberflecken/Muttermalen mit 1,5 mm (1/16″) Durchmesser,
- 8 – 10 flachen Leberflecken/Muttermalen mit 3 mm (1/8″) Durchmesser oder
- 4 – 5 flachen Leberflecken/Muttermalen mit 6 mm (1/4″) Durchmesser
Grundsätzlich ist LeaLea an allen gutartigen, flachen Muttermalen/Leberflacken an allen Körperstellen anwendbar – unabhängig von Farbe oder Form, wenn diese kleiner als 2 cm sind und keine schwarzen Anteile enthalten.
In der LeaLea Box sind enthalten:
- LeaLea Cremedose
- Alkohol-Desinfektionstücher – 6 Stück
- Eine Hautfeile für das Aufrauen weicher Muttermale oder Leberflecken
- Drei Lanzetten für das Aufkratzen von harten Muttermalen oder Leberflecken
- Ein Applikator-Stäbchen zum Auftragen
- Packungsbeilage mit genauer Anwendungsbeschreibung
Sie erhalten damit alle wichtigen Utensilien für eine sichere Anwendung. Für das Abwischen der Creme ist es hilfreich, wenn Sie Wattestäbchen bereit legen. Optional besorgen Sie in der Apotheke zur Nachbehandlung pures Vitamin-E-Öl (Tocopherol) sowie eine antibakterielle Creme (z.B. Wund- und Heilsalbe). Alternativ können Sie statt der antibakteriellen Creme auch natürliches Aloe-Vera-Gel ohne Zusatzstoffe verwenden.
Die LeaLea Creme ist nur für den äußerlichen Gebrauch geeignet. Vorsicht ist bei der Anwendung im Gesicht und am Hals geboten, da hier die Haut empfindlicher ist. Es ist ratsam die erste Anwendung zuerst an einer weniger exponierten Stelle durchzuführen und nur eine Stelle zu behandlen, damit Sie mit der Anwendung vertraut werden und prüfen können, ob Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind. Personen mit erheblichen Immunerkrankungen oder Störungen des körpereigenen Heilungsprozesses, wie z.B: übermäßiger Narbenbildung, oder keloiden Hautwucherungen sollten einen Arzt konsultieren bevor sie das Produkt anwenden. Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt mit den Augen, normaler Haut (ausgenommen Anwendungsgebiet), verletzter oder entzündeter Haut. Bei unbeabsichtigter Anwendung sofort mit sauberem Wasser abwaschen. Sollte es danach zu ungewöhnlichem Unwohlsein kommen, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. Wichtiger Hinweis: Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist die Anwendung nicht erlaubt. Bei weiteren Fragen lesen Sie bei unseren häufigen Fragen nach oder kontaktieren Sie uns hier. Wir sind für Sie im Live-Chat sofort erreichbar oder antworten Ihnen schnell per E-Mail innerhalb von 24 Stunden.
Wollen Sie Ihre Anwendung und den Heilungsverlauf mit Fotos dokumentieren? Dann belohnen wir Ihren Aufwand mit einem 50 € Amazon Gutschein oder einer kostenlosen LeaLea Packung.
Wichtig: Informieren Sie sich vor der Anwendung zu unserem Vorteilsprogramm. Denn Sie benötigen vor dem Start der Anwendung einen freigeschaltenen Account und ein von uns überprüftes Testfoto.
6 einfache Anwendungsschritte zur sicheren Entfernung
1.1 Reinigen
Reinigen Sie Ihre Hände, den flachen Leberfleck/das flache Muttermal sowie den Anwendungsbereich gründlich mit Wasser und Seife, um Schweiß, Fett oder Schmutz zu entfernen.
Trocknen Sie danach alles mit einem Handtuch ab.
1.2 Desinfizieren
Desinfizieren sie den Anwendungsbereich großflächig mit den beigefügten antibakteriellen Alkoholtüchern.
2. Aufrauen
Rauen Sie die gesamte Fläche des Leberflecks/Muttermals mit der mit der mitgelieferten Feile auf. Das leichte Aufrauen ist der wichtigste Schritt der Behandlung, damit die Creme gut einziehen kann. Am einfachsten geht das, indem Sie das Muttermal zwischen zwei Finger nehmen.
Rauen Sie nicht die umliegende Haut auf. Wenn Blutungen während dem Aufrauen oder dem Aufkratzen entstehen, warten Sie bis zum kompletten Stopp der Blutung bevor Sie die Creme auftragen.
3.1 Creme öffnen und umrühren
Öffnen Sie den LeaLea Creme-Tiegel öffnen und rühren Sie den Inhalt mit dem Applikator-Stäbchen gründlich um. Verwenden Sie hier keine Wattestäbchen!
Falls die Creme eintrocknet ist, können Sie die Konsistenz selbst verflüssigen. Verwenden Sie dazu den Applikator um schrittweise immer wieder ein kleine Tropfen Wasser hinzuzufügen, bis die original, milchige Konsistenz erreicht wurde.
3.2 Creme auftragen
Verwenden Sie das Applikator-Stäbchen, um eine dünne Schicht der LeaLea Creme auf die Oberfläche des Leberflecks/ des Muttermals aufzutragen.
Bedecken Sie dabei möglichst 100 % des Leberflecks bzw. des Muttermals, aber vermeiden Sie den Kontakt der Creme mit der umgebenen Haut. Sollte dennoch ein Kontakt stattfinden, entfernen sie die Creme einfach mit Hilfe eines Wattestäbchens und waschen die Stelle dann unverzüglich mit Wasser ab.
Verschließen Sie die Creme sofort nach dem Auftragen.
3.3 Creme 20 Minuten einwirken lassen
Lassen Sie jetzt die Creme für 20 Minuten einwirken. Dabei sollte ein mäßiges bis starkes Brennen zu spüren sein, welches für 5-10 Minuten anhält. Der Leberfleck/das Muttermal sollte sich jetzt langsam dunkelbraun oder schwarz verfärben bzw. sich die Farbe der Kontur verändern.
Falls Sie kein Brennen auf der behandelten Hautpartie verspüren, bedeutet dies, dass die LeaLea Creme nicht in das Gewebe Ihres Muttermals/ihres Leberflecks eingedrungen ist. Die Anwendung wird nur teilweise oder auch keinen Erfolg zeigen. Wischen Sie die Creme ab und wiederholen Sie die Anwendung. Rauen Sie das Muttermal nun stärker auf, damit die Creme besser einziehen kann.
3.4 Creme abwischen
Weichen Sie die weiße, eingetrocknete LeaLea Creme vorsichtig für 10 Sekunden mit Wasser ein und wischen Sie sie dann mit einem Wattestäbchen ab.
Eine gerötete Haut um den Anwendungsbereich ist ein natürliches Zeichen dass der Heilungsprozess eingetreten ist. Die Rötung verschwindet in der Regel nach kurzer Zeit wieder.
4. Kruste bilden lassen
Innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden sollte sich eine braune oder schwarze Kruste gebildet haben.
Es ist darauf zu achten, diesen nicht frühzeitig zu entfernen, da es sonst zu Narbenbildungen kommen kann. Schützen Sie die Kruste beim Baden, beim Waschen oder beim Sport zum Beispiel mit einem Pflaster.
Grundsätzlich kann direkt nach der Anwendung eine antibakterielle Creme zur Verhinderung von Entzündungen eingesetzt werden. Alternativ empfehlen wir pures, natürliches Aloe-Vera-Gel ohne Zusatzstoffe 3-4 Mal täglich aufzutragen, bis die Kruste abgefallen ist.
5. Schwarze Kruste abfallen lassen
Nach 1-3 Wochen (bis zu 5 Wochen ist normal bei größeren, vielschichtigen Leberflecken/Muttermale) löst sich die Kruste auf ganz natürliche Weise von selbst und fällt ab.
Wichtg ist, den Schorf nicht frühzeitig entfernen, da dies den natürlichen Heilungsprozess der Haut unterbricht und eine Narbenbildung dadurch wahrscheinlicher wird.
Rosa verfärbtes oder rötliches Gewebe ist normal, nachdem die Kruste abgefallen ist. Die Hauttöne passen mit der Zeit nach und nach wieder an.
6.1 Behandlungsstelle schützen
Schützen Sie nach dem Abfall der Kruste die neugebildete Haut vor übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Tragen Sie ebenfalls keine Pflegeprodukte mit chemischen Inhaltsstoffen auf.
Sport kann natürlich ohne Einschränkung betrieben werden, wenn es dabei zu keinen Irritationen der Behandlungsstelle kommt.
6.2 Heilung verbessern und beschleunigen
Eine tägliche Nachbehandlung mit purem Vitamin-E-Öl aus der Apotheke unterstützt die Haut in ihrer Regeneration. Tragen Sie das Vitamin-E-Öl bestenfalls 3-4 Mal täglich auf. Dadurch kann der Heilungsprozess beschleunigt und das Behandlungsergebnis verbessert werden.
6.3 Hauttöne natürlich anpassen lassen
Nach 3 Monaten hat sich dann der Hautton der jungen Haut mehr und mehr an den ursprünglichen Hautton angepasst. Für gewöhnlich ist dann kaum noch zu sehen ist, wo das Muttermal war.
Je nach Größe des Muttermals/Leberflecks, Durchblutung und Nährstoffversorung des Hautgewebes kann dies auch bis zu 6 Monate dauern. Bleiben Sie geduldig und führen Sie solange die Nachbehandlung mit Vitamin-E-Öl durch, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
Anwendung fotografieren und 50 € kassieren?
Wollen Sie Ihre Anwendung und den Heilungsverlauf mit Fotos dokumentieren? Dann belohnen wir Ihren Aufwand mit einem 50 € Amazon Gutschein oder einer kostenlosen LeaLea Packung.
Wichtig: Informieren Sie sich vor der Anwendung zu unserem Vorteilsprogramm. Denn Sie benötigen vor dem Start der Behandlung einen freigeschaltenen Account und ein von uns überprüftes Testfoto.